Ein brillantes Management-Einblick hilft Chipotle, seine besten Mitarbeiter zu behalten Als nun Co-CEO Monty Moran die 1.500 Restaurants von Chipotles überwachte, fand er eine faszinierende Konsequenz: Die Besten waren alle ein Manager, der aus der Crew-Ebene aufgestiegen war. Als er das sah, schuf er ein System, um einen Weg für die innere Mobilität zu schaffen, ein Programm von Gastronomen. Innerhalb des Programms können stündliche Besatzungsarbeiter bis zu den Reihen der Führungskräfte aufsteigen - sie über ein 100.000 Jahresgehalt stellen. Wie Max Nisen von Quartz berichtet. Restauratoren sind aus den Reihen der General Manager für ihre Fähigkeiten bei der Verwaltung ihrer Restaurant und vor allem ihre Mitarbeiter gewählt. Wenn sie ausgewählt werden, erhalten sie eine einmalige Bonus - und Aktienoption. Und danach erhalten sie extra 10.000 jedes Mal, wenn sie ein Besatzungsmitglied ausbilden, um ein General Manager zu werden. Das restaurateur-Programm wurde entworfen, um In-Store-Managern einen größeren Einfluss in ihren Geschäften zu geben, sagt Moran. Infolgedessen unterstützt das Programm die Beibehaltung. Anstatt zu einer Unternehmensführung zu strömen, bleiben die Standout-Mitarbeiter in Restaurants, in der Nähe von Crew und Kunden. Wie Moran sagt, ist der Unterschied zwischen einem Chipotle, der von einem Restaurateur geführt wird, und einer, der nicht ist, ist sofort offensichtlich. Ich gehe in ein Chipotle und das erste, was ich tue, nimmt Notizen darüber, wie ich mich fühle, sagt Moran Quarz. Ist es spaßig, ist es optimistisch, gibt es Kameradschaft, ist da Stolz Enthusiasmus Ist der Ort sauber, klingt es und riecht gut Ist die Linie schnell zu bewegen Schalten die Kunden glücklich Wie fühlt es sich an Und wenn es nicht gut geht, dann weiß ich es Es wird wohl kein Gastronomie-Restaurant werden. Moran selbst hat jede der 400 bei Chipotle ausgewählt, die 40 der Läden laufen lassen. Eines Tages wird jeder Laden von einem geführt, sagt er. Das restaurateur-Programm macht Chipotle anders als andere Marken im Fast-Food-Spiel. Im Gegensatz zu den meisten Unternehmen, wo hebt und Promotionen folgen Store Umsatz, Menschen steigen bei Chipotle aufgrund ihrer Fähigkeit, Mentor Kollegen. Chipotles Einblick in die Vorteile der Förderung von innen wurde von organisatorischen Psychologen bestätigt, die feststellen, dass die Außenvermietungen - die oft mehr prestigeträchtige Rsums - fast so zuverlässig wie die Innen-Promotionen haben. In einer 2012-Studie von 5.300 Finanzdienstleistern stellte der Wharton-Assistent Professor Matthew Bidwell fest, dass, während externe Mitarbeiter etwa 20 mehr als interne Mitarbeiter für die gleiche Position bezahlt werden, sie schlechter auf Leistungsüberprüfungen für ihre ersten zwei Jahre sind. Wie die Wall Street Journal berichtet. Die externe mieten wurden 61 eher gefeuert und 21 eher zu beenden als die Menschen von innen gefördert. Der große Unterschied: Nach Bidwells Forschung entwickeln interne Arbeiter Fähigkeiten, die für ihre Firmen spezifisch sind, welche Neuerungen natürlich lernen müssen. JETZT WASSER: 9 Dinge, die Sie nicht über Chipotle kennengelernt Bitte aktivieren Sie Javascript, um dieses Video zu sehen. CHIPOTLE MEXIKANISCHES GRILL, INC. MITARBEITER STOCK PURCHASE PLAN 1. Zweck. Der Zweck des Plans ist es, Anreize für gegenwärtige und zukünftige Angestellte der Chipotle Mexican Grill, Inc. (147 Company 148) und jeder designierten Tochtergesellschaft zu schaffen, um ein Eigentumsrecht (oder eine bestehende Eigentumsverhältnisse) in der Gesellschaft durch den Kauf zu erwerben Von Stammaktien Es liegt in der Absicht des Unternehmens, dass der Plan als 147 Arbeitnehmerbestandskaufplan148 nach § 423 des Kodex qualifiziert ist. Dementsprechend werden die Bestimmungen des Plans in einer Weise verabreicht, ausgelegt und ausgelegt, die mit den Anforderungen dieses Abschnitts des Kodex übereinstimmt. (A) 147 Anwendbarer Prozentsatz 148 ist der in Ziffer 7 Buchstabe b) genannte Prozentsatz, vorbehaltlich einer Anpassung durch den Ausschuss gemäß Ziffer 7 Buchstabe b). (B) 147 Vorstand 148 bezeichnet den Verwaltungsrat der Gesellschaft. (C) 147 Code 148 bezeichnet die Internal Revenue Code von 1986 in der geänderten Fassung und jeden Nachfolger. (D) 147 Der Ausschuss 148 bezeichnet den Vergütungsausschuss des Verwaltungsrates oder einen anderen vom Verwaltungsrat benannten Ausschuss, um den Plan gemäß § 15 des Planes oder, falls kein solcher Ausschuss ernannt wird, zu verwalten. (E) 147 Stammaktien 148 bedeutet die Gesellschaft146s Klasse A Stammaktie, Nennwert 0,01 je Aktie. (F) 147 Unternehmen 148 bedeutet Chipotle Mexican Grill, Inc, eine Delaware Corporation. (G) 147 Die Entschädigung 148 bedeutet für jeden Teilnehmer für jede Lohnfrist das volle Grundgehalt und die Überstunden, die von der Gesellschaft oder einer benannten Tochtergesellschaft an diesen Teilnehmer gezahlt werden. Soweit vom Ausschuss nicht anders bestimmt, schließt die Vergütung 148 nicht ein: (i) Prämien oder Provisionen, (ii) alle Beträge, die von der Gesellschaft oder einer designierten Tochtergesellschaft zu einem Pensionsplan (iii) von Automobil - oder Umzugszulagen (oder Rückerstattung für irgendwelche) Solche Aufwendungen), (iv) alle Beträge, die als Start - oder Fälligkeitsgebühr gezahlt werden, (v) alle Beträge, die aus der Ausübung von Aktienoptionen oder Anreizpreisen realisiert werden, (vi) von der Gesellschaft oder einer designierten Tochtergesellschaft gezahlten Beträge für andere Nebenleistungen, wie Gesundheit und Wohlfahrt, Krankenhausaufenthalt und Gruppenlebensversicherungsleistungen oder Vorräte oder anstelle von solchen Leistungen bezahlt werden, oder (vii) andere ähnliche Formen der außerordentlichen Entschädigung. (H) 147 Kontinuierlicher Status als Mitarbeiter 148 bedeutet das Fehlen jeglicher Unterbrechung oder Beendigung des Dienstes als Arbeitnehmer. Der fortlaufende Status als Arbeitnehmer gilt nicht als unterbrochen im Falle einer von der Gesellschaft oder der designierten Tochtergesellschaft, die den Arbeitnehmer beschäftigt, schriftlich vereinbarten Abwesenheitsurlaub, sofern dieser Urlaub für einen Zeitraum von höchstens 90 Tagen oder Wiederbeschäftigung liegt Nach Ablauf dieses Urlaubs ist durch Vertrag oder Satzung garantiert. (I) 147 Benannte Tochtergesellschaften 148 sind die Tochtergesellschaften, die vom Verwaltungsrat von Zeit zu Zeit nach eigenem Ermessen als Teilnahmeberechtigt am Plan benannt wurden. (J) 147 Arbeitnehmer 148 bedeutet jede Person, einschließlich eines Beamten, der ein Angestellter der Gesellschaft oder einer ihrer designierten Tochtergesellschaften ist. (K) 147 Eintrittsdatum 148 bedeutet der erste Handelstag jeder Ausübungsperiode. (L) 147 Börsengesetz 148 bezeichnet das Securities Exchange Act von 1934 in der geänderten Fassung. (M) 147 Ausübungsdatum 148 bedeutet den letzten Handelstag jeder Ausübungsperiode. (N) 147 Ausübungszeitraum 148 bedeutet, vorbehaltlich der Anpassung gemäß Ziffer 4 Buchstabe b) die etwa drei (3) Monate, beginnend mit (i) jeden 25. Februar und Ende des letzten Handelstages am oder vor dem 24. Mai Jahr, (ii) jeden Mai 25 und endet den letzten Handelstag am oder vor dem 24. August dieses Jahres, (iii) jeden August 25 und endet den letzten Handelstag am oder vor dem 24. November dieses Jahres oder (iv) beginnend bei jedem 25. November und endet den letzten Handelstag am oder vor dem 24. Februar des folgenden Jahres. (O) 147 Ausübungspreis 148 bedeutet den Preis je Aktie der Stammaktien, der in einer bestimmten Ausübungsperiode angeboten wird, die gemäß Ziffer 7 Buchstabe b bestimmt ist. (P) 147 Fair Market Value 148 bedeutet in Bezug auf einen Anteil der Stammaktien den Fair-Market-Wert gemäß § 7 (c). (Q) 147 Offizier 148 bezeichnet eine Person, die ein Beauftragter der Gesellschaft im Sinne des § 16 des Börsengesetzes und der hierfür erlassenen Regeln und Vorschriften ist. (R) 147 Der Teilnehmer 148 bezeichnet einen Arbeitnehmer, der gewählt hat, um an dem Plan teilzunehmen, indem er einen Registrierungsvertrag mit der Gesellschaft einreicht, wie in Abschnitt 5 vorgesehen. (S) 147 Plan 148 bedeutet die Chipotle Mexican Grill, Inc. Mitarbeiter Stock Purchase Plan, wie in der Tat von Zeit zu Zeit. (T) 147 Planbeiträge 148 bedeutet für jeden Teilnehmer die pauschalen Geldtransfers, die vom Teilnehmer des Planes gemäß § 6 (a) hiervon zuzüglich der nach Steuern gezahlten Abgaben abgezogen werden , Von der Entschädigung des Teilnehmers zurückgehalten und zu dem Plan für den Teilnehmer beigetragen, wie in Abschnitt 6 vorgesehen, und alle anderen Beträge, die dem Plan für den Teilnehmer gemäß den Bestimmungen des Plans beigetragen haben. (U) 147 Tochtergesellschaft 148 bezeichnet eine Körperschaft, in - oder ausländische, deren Gesellschaft direkt oder indirekt 50 oder mehr der gesamten kombinierten Stimmrechte aller Klassen von Aktien besitzt und ansonsten als 147Unternehmensgesell - schaft148 in der Bedeutung qualifiziert ist Des § 424 (f) des Kodex. (V) 147 Handelstag 148 bedeutet einen Tag, an dem die New Yorker Börse für den Handel geöffnet ist. (A) Allgemeines. Jede Person, die mindestens zwölf (12) Monate der Beschäftigung mit der Gesellschaft oder einer Tochtergesellschaft abgeschlossen hat und der zum Zeitpunkt der Einreichung eines bestimmten Ausübungszeitraums ein Angestellter ist, ist berechtigt, zum Teil des Einreise - dienstes dieser Ausübung ein Teilnehmer zu werden Periode. B) Änderungen durch den Ausschuss Der Ausschuss ist befugt, die für den Plan in Betracht kommenden Arbeitnehmer in Bezug auf zukünftige Angebote zu ändern, wenn diese Änderung mindestens fünf (5) Tage vor dem geplanten Beginn des ersten Ausübungszeitraums angekündigt wird, sofern die einzigen Kategorien betroffen sind Von Arbeitnehmern, die vom Plan ausgeschlossen werden können, sind die nach Code 167 423 (b) (4) zulässig. (A) Allgemeines. Der Plan wird grundsätzlich durch eine Reihe von Ausübungsperioden umgesetzt, die jeweils etwa drei (3) Monate dauern. B) Änderungen durch den Ausschuss Der Ausschuss ist befugt, die Dauer der Laufzeit und / oder die Häufigkeit der Ausübungsperioden in Bezug auf zukünftige Angebote zu ändern, wenn diese Änderung mindestens fünf (5) Tage vor dem geplanten Beginn des ersten Ausübungszeitraums angekündigt wird. 5. Teilnahme. Mitarbeiter, die die Voraussetzungen für die Teilnahmeberechtigung nach § 3 erfüllen, können sich an dem Einreichungsbeginn an dem Plan beginnen, indem sie eine Einschreibungsvereinbarung über das von der Gesellschaft zur Verfügung gestellte Formular abschließen und die Anmeldevereinbarung mit der Gesellschaft am oder vor diesem Einreisedatum einreichen Ein späterer Zeitpunkt für die Einreichung der Immatrikulationsvereinbarung wird vom Ausschuss für alle anspruchsberechtigten Mitarbeiter in Bezug auf ein gegebenes Angebot festgelegt. (A) Beitrag durch Lohnabrechnung. Soweit vom Ausschuss nichts anderes genehmigt wird, sind alle Beiträge zum Plan nur durch Abrechnungsabzüge zu leisten. Der Ausschuß kann die Teilnehmer jedoch dazu ermächtigen, die Zeitungen zu diesem Zeitpunkt nach dem Steuerbeitrag zu leisten und den Bedingungen zu unterwerfen, die der Ausschuß nach eigenem Ermessen festlegt. Sämtliche Zusatzbeiträge sind in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des § 423 des Kodex oder eines Nachfolgers zu treffen und werden in gleicher Weise behandelt wie die Abrechnungsabzüge, die zu dem hier vorgesehenen Plan beigetragen haben. (B) Lohnabrechnungswahl bei Einschreibungsvereinbarung Zu dem Zeitpunkt, zu dem ein Teilnehmer die Anmeldevereinbarung in Bezug auf einen Ausübungszeitraum archiviert, kann der Teilnehmer an jedem Abrechnungstermin während des Teils des Ausübungszeitraums Abrechnungsabzüge zulassen, dass er oder sie ein Teilnehmer in einer Höhe von mindestens 1 ist Und nicht mehr als 15 der Teilnehmer146s Vergütung an jedem Abrechnungsdatum während des Teils der Ausübungsperiode, dass er oder sie ein Teilnehmer ist. Der Betrag der Abrechnungsabzüge muss ein ganzer Prozentsatz (z. B. 1, 2, 3 usw.) des Teilnehmers 146s Entschädigung sein. Der Ausschuss ist berechtigt, die Anzahl der Prozentsätze eines Teilnehmers zu ändern146s Entschädigung, die die Teilnehmer für den Abzug unter Plan in Bezug auf zukünftige Angebote zulassen können, wenn diese Änderung mindestens zehn (10) Tage vor dem geplanten Beginn der ersten Übung angekündigt wird Zeitraum, in dem eine solche Beschränkung in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des § 423 des Kodex oder eines Nachfolgers angewandt wird. (C) Beginn der Abrechnungsdienste Soweit vom Ausschuss nach den für alle Teilnehmer geltenden Regeln nichts anderes bestimmt ist, beginnt der Abrechnungsabzug mit der frühesten administrativ durchführbaren Abrechnungsperiode, die am oder nach dem Einreisedatum beginnt, für den der Teilnehmer eine Eintragung gemäß § 5 einreicht. D) Automatische Fortsetzung der Abrechnungsabzüge. Sofern ein Teilnehmer vor dem Ausübungstag eines Ausübungszeitraums, einschließlich des Ausübungstermins vor der Kündigung, im Falle eines nach § 4 Buchstabe b) gekündigten Ausübungszeitraums anders gewählt hat, gilt dieser Teilnehmer als (i) An der unmittelbar folgenden Ausübungsperiode teilnehmen (und für einen solchen Ausübungszeitraum gilt der Teilnehmer 146Erfriertag148 als der erste Tag eines solchen Ausübungszeitraums) und (ii) denselben Abrechnungsabzug für den unmittelbar folgenden Ausübungszeitraum genehmigt zu haben Wie es für den Teilnehmer unmittelbar vor dem Beginn der nachfolgenden Ausübungsperiode gültig war. (E) Änderung der Lohnabrechnungswahl. Ein Teilnehmer kann die Rate oder den Betrag seiner Abrechnungsabzüge während eines Ausübungszeitraums (innerhalb der Beschränkungen von Abschnitt 6 (b) oben) verringern oder erhöhen, indem er mit der Gesellschaft einen neuen Registrierungsvertrag abschließt und einreicht, der eine Änderung des Satzes zulässt oder Betrag der Abrechnungsabzüge vorgesehen, dass ein Teilnehmer darf nicht ändern, die Rate oder Betrag seiner Abrechnung Abzüge mehr als zweimal in einem Ausübungszeitraum. Soweit vom Ausschuss nach den für alle Teilnehmer geltenden Regeln nichts anderes bestimmt ist, ist die Änderung des Satzes oder des Betrags ab dem frühesten administrativ durchführbaren Abrechnungszeitraum gültig, der am oder nach dem Datum beginnt, an dem die Gesellschaft den neuen Registrierungsvertrag erhält. Zusätzlich kann ein Teilnehmer seine Teilnahme am Plan gemäß § 13 (a) einstellen. (F) Automatische Änderung der Abrechnungsdifferenz Ungeachtet des Vorstehenden kann, soweit dies erforderlich ist, um gemäß § 423 (b) (8) des Kodex, Ziffer 7 (d) oder einem anderen anwendbaren Recht zu entsprechen, ein Teilnehmer146s Abrechnungsabzüge für jedes Kalenderjahr verringert werden, einschließlich zu 0, zu diesem Zeitpunkt während eines solchen Kalenderjahres, dass die Summe aller Abrechnungsabzüge, die während eines solchen Kalenderjahres angefallen sind, gleich dem Produkt von 25.000 multipliziert mit dem anwendbaren Prozentsatz für das Kalenderjahr ist. Die Abrechnungsabzüge werden zu Beginn des ersten Ausübungszeitraums beginnen, der im folgenden Kalenderjahr beginnt, sofern der Teilnehmer die Teilnahme gemäß § 13 (a) nicht beendet hat. Gewährung der Option. (A) Aktien der Stammaktien Bei einem Teilnahmedatum des Teilnehmers 146, vorbehaltlich der Beschränkungen gemäß § 7 (d) und diesem Abschnitt 7 (a), erhält der Teilnehmer eine Kaufoption zum anschließenden Ausübungstag (zu dem in Abschnitt 1 vorgesehenen Ausübungspreis 7 (b) unten) bis zu einer Anzahl von Aktien des Stammaktienbestands, die durch die Aufteilung des Teilnehmers146s Plan Beiträge, die vor diesem Ausübungszeitpunkt angehäuft wurden, und im Konto des Teilnehmers146s ab diesem Ausübungsdatum mit dem Ausübungspreis beibehalten wurden, vorausgesetzt, dass die Höchstzahl von Aktien, die ein Teilnehmer während eines Ausübungszeitraums erwerben kann, beträgt 1.000. (B) Ausübungspreis. Der Ausübungspreis je Aktie der Stammaktien, die jedem Teilnehmer in einer bestimmten Ausübungsperiode angeboten wird, ist der anwendbare Prozentsatz des Fair Market Value eines Anteils am Stammaktien am Ausübungstag. Der anwendbare Prozentsatz in Bezug auf jede Ausübungsperiode beträgt mindestens 85. Der anwendbare Prozentsatz beträgt zunächst 95, sofern und solange dieser anwendbare Prozentsatz nicht nach eigenem Ermessen vom Ausschuss geändert wird, sofern eine solche Änderung des anwendbaren Prozentsatzes mit In Bezug auf eine gegebene Ausübungsperiode muss nicht weniger als fünfzehn (15) Tage vor dem Eintrittsdatum vorliegen. (C) Marktwert. Der Fair-Market-Wert eines Anteils an Stammaktien zu einem bestimmten Zeitpunkt wird vom Ausschuss nach eigenem Ermessen festgelegt, sofern bei einem öffentlichen Markt für die Stammaktien der Fair Market Value je Aktie entweder (i) Die Stammaktie ist an einer Börse notiert, der Schlusskurs der Stammaktie an dieser Börse zu diesem Zeitpunkt (oder, falls die Stammaktie nicht zu diesem Zeitpunkt an dem unmittelbar ablaufenden Handelstag gehandelt wird), (ii ) Für den Fall, dass die Stammaktie nicht an einer Börse gehandelt wird, wird der Schlusskurs der Stammaktie zu diesem Zeitpunkt (oder, falls die Stammaktie zu diesem Zeitpunkt nicht am vorherigen Handelstag gehandelt wird) Wie von der National Association of Securities Dealers Automated Quotation (Nasdaq) National Market System berichtet, (iii) wenn dieser Preis nicht gemeldet wird, der Durchschnitt der Geld - und Briefkurse für die Stammaktien zu diesem Zeitpunkt (oder, falls dies der Fall ist Die Stammaktien werden zu diesem Zeitpunkt am unmittelbar vorangegangenen Handelsdatum nicht gehandelt), wie von Nasdaq gemeldet, oder (iv) wenn keine solchen Notierungen für einen Termin innerhalb einer angemessenen Frist vor dem Bewertungstag vorliegen, ist der Wert der Stammaktien, die vom Ausschuss nach vernünftigem Ermessen festgelegt wurden. (D) Beschränkung der Option, die gewährt werden kann. Unbeschadet einer vorläufigen Bestimmung des Plans wird dem Teilnehmer kein Teil im Rahmen des Planes (i) gewährt, sofern, wenn unmittelbar nach dem Zuschuss der Arbeitnehmer (einschließlich aller Aktien, die diesem Arbeitnehmer gemäß § 424 zugerechnet werden (D) des Kodex) besitzen und bestehende Optionen zum Erwerb von Aktien, die insgesamt 5 oder mehr der gesamten kombinierten Stimmrechte oder des Wertes aller Aktienbestände der Gesellschaft oder einer Tochtergesellschaft der Gesellschaft besitzen, besitzen Berechnet nach § 423 Abs. 2 Buchst. B des Kodex und der Treasury-Verordnungen oder (ii) soweit seine Rechte zum Erwerb von Beständen unter allen Mitarbeiterbeteiligungsplänen der Gesellschaft und ihrer Tochtergesellschaften, die dazu bestimmt sind, § 423 des Kodex ergibt sich für jedes Kalenderjahr, in dem diese Option jederzeit ausstehend ist, in Höhe von 25.000 des Marktwertes der Bestände (bestimmt zum Zeitpunkt der Erteilung dieser Option), wie in § 423 Abs. B) (8) des Kodex und der Treasury-Verordnungen oder ein geringerer Betrag für ein bestimmtes Kalenderjahr, da der Ausschuss nach seinem Ermessen mindestens fünf (5) Tage vor Beginn der Ausübungsperiode festlegen kann, Ganz oder teilweise, während eines solchen Kalenderjahres. (E) Keine Rechte als Aktionär. Ein Teilnehmer hat kein Zins - oder Stimmrecht in Aktien, die von seiner Option abgedeckt sind, bis diese Option ausgeübt wurde. Ausübung von Optionen. (A) Automatische Übung. Eine Teilnahmeberechtigung für den Erwerb von Aktien wird an jedem Ausübungstag automatisch ausgeübt, und die Höchstzahl der vollen Aktien, die der Option unterliegen, wird für den Teilnehmer zu dem anwendbaren Ausübungspreis mit den kumulierten Planbeiträgen erworben, die dem Konto des Teilnehmers 146 gutgeschrieben wurden Unter dem Plan Während eines Teilnehmers 146s Lebenszeit ist eine Teilnahmeberechtigung zum Erwerb von Aktien hiermit nur vom Teilnehmer ausübbar. B) Überschussbeiträge. Jeglicher Betrag, der nach dem Erwerb von Anteilen des Teilnehmers an einem Ausübungstag an den Guthaben des Teilnehmers zurückgeht, bleibt der Betrag, der nicht ausreicht, um einen vollen Anteil an Stammaktien zu erwerben, in dem Konto des Teilnehmers 146 und wird auf den nächsten getragen Ausübungszeitraum, soweit ein solches Übertragungsrecht nicht dazu führt, dass der Plan nicht als 147 Arbeitnehmeraktienkaufplan148 nach § 423 des Kodex qualifiziert wird, es sei denn, der Teilnehmer zieht sich von der Teilnahme am Plan zurück oder wählt, seinen Kontostand zurückzuziehen Gemäß § 10 (c). Jeder andere Betrag, der dem Kredit des Teilnehmers 146s nach dem Erwerb von Aktien durch den Teilnehmer an einem Ausübungstag entspricht, wird dem Teilnehmer ohne Zinsen zurückerstattet. Ausgabe von Anteilen. (A) Lieferung von Anteilen. Die Gesellschaft wird in der Bucheintragung die von jedem Teilnehmer im Rahmen des Plans erworbenen Aktien der Stammaktien halten. Nach Erhalt eines schriftlichen Antrags von oder im Auftrag eines Teilnehmers hat die Gesellschaft, so rasch wie möglich, die Zustellung an den Teilnehmer (bzw. den Teilnehmerempfänger) oder eine Depotbank zugunsten eines solchen Teilnehmers zu veranlassen (Oder der Teilnehmerempfänger), eine Bescheinigung, die die im Rahmen des Plans erworbenen Aktien darstellt, und die Gesellschaft übernimmt für die Teilnahme die Teilnahme an den zugrunde liegenden Aktien (sofern dieser Teilnehmer die Gesellschaft nicht anders schriftlich berät). Für den Fall, dass ein Teilnehmer eine schriftliche Erklärung über seine Absicht hat, diese Aktien nicht zu verkaufen oder anderweitig zu veräußern, wie im vorstehenden Satz dargelegt, ist der Teilnehmer verpflichtet, der Gesellschaft jede nachträgliche Veräußerung dieser Aktien vor Ablauf des Verfalls zu melden Der Haltefristen nach § 423 Abs. 1 Buchst. A des Kodex. Soweit und soweit eine solche Veräußerung den Gesellschafts-, Landes-, örtlichen oder sonstigen Quellensteueranforderungen auferlegt oder eine solche Einbehaltung erforderlich ist, um für die Gesellschaft einen ansonsten verfügbaren Steuerabzug zu sichern, muss der Teilnehmer der Gesellschaft einen ausreichenden Betrag übermitteln Um diese Anforderungen zu erfüllen. (B) Registrierung von Anteilen. Anteile, die an einen Teilnehmer im Rahmen des Plans zu liefern sind, werden im Namen des Teilnehmers oder im Namen des Teilnehmers und seines Ehegatten, wie vom Teilnehmer verlangt, eingetragen. (C) Einhaltung der anwendbaren Gesetze. Der Plan, die Gewährung und Ausübung von Optionen zum Erwerb von Aktien im Rahmen des Plans und der Gesellschaft146s Verpflichtung zur Veräußerung und Lieferung von Aktien bei Ausübung von Optionen zum Erwerb von Aktien unterliegen der Einhaltung aller anwendbaren Bundes-, Landes - und Auslandsgesetze, Regeln und Vorschriften und die Anforderungen einer Börse, auf die dann die Aktien notiert werden können. (D) Zurückhaltung. Die Gesellschaft kann solche Bestimmungen vorsehen, die sie für angemessen hält, wenn sie von der Gesellschaft gemäß den Bundes - oder Landessteuergesetzen von solchen Beträgen zurückgezahlt werden, wie sie die Gesellschaft im Zusammenhang mit dem Kauf oder Verkauf eines Teilnehmers eines nachträglich erworbenen Stammes vorsieht Zum Plan Die Gesellschaft kann von einem Teilnehmer verlangen, dass er alle relevanten steuerlichen Anforderungen erfüllt, bevor er eine Ausgabe von Stammaktien an diesen Teilnehmer genehmigt. (E) Beschränkungen für Anteile. Der Ausschuß ist befugt, dafür zu sorgen, daß die Anteile, die den Teilnehmern im Rahmen des Plans in Bezug auf zukünftige Angebote erteilt werden, bei der Lieferung nicht belastet werden und dem Teilnehmer, der bei der Gesellschaft beschäftigt ist, für einen vom Ausschuss festgelegten Zeitraum, I) diese Änderung wird mindestens fünf (5) Tage vor dem geplanten Beginn des ersten Ausübungszeitraums angekündigt, der beeinträchtigt werden soll, (ii) alle solchen Ausübungsbedingungen müssen einheitlich auf alle Teilnehmer angewendet werden, und (iii) solche Ausübungsbeschränkungen Nicht dazu führen, dass der Plan nicht als 147 Arbeitnehmerbestand Kaufplan148 nach § 423 des Kodex zu qualifizieren. (A) Buchhaltung Konten gepflegt. Einzelne Buchhaltungskonten werden für jeden Teilnehmer im Plan aufrechterhalten, um den Saldo seiner Planbeiträge, der ausgegebenen Optionen und der im Rahmen des Plans erworbenen Aktien zu berücksichtigen. Jedoch werden alle Planbeiträge, die für einen Teilnehmer gemacht wurden, in den Gesell - schaftskonten der Gesellschaft hinterlegt, und es werden keine Zinsen in Bezug auf einen Teilbeitragspapier berücksichtigt. Alle von der Gesellschaft erhaltenen oder gehaltenen Planstellen können von der Gesellschaft zu jedem Unternehmenszweck verwendet werden, und die Gesellschaft ist nicht verpflichtet, solche Planbeiträge aus anderen Unternehmensfonds zu trennen oder anderweitig auseinanderzusetzen. (B) Teilnehmererklärungen. Kontoauszüge werden den Teilnehmern vierteljährlich mitgeteilt, wobei die Aussagen die Höhe der Abrechnungsabzüge, den Kaufpreis pro Aktie und die Anzahl der gekauften Aktien festlegen. (C) Rücknahme des Kontostandes nach dem Ausübungstag. Ein Teilnehmer kann innerhalb der ersten dreißig (30) Tage nach einer Ausübungsperiode jederzeit oder zu einem anderen Zeitpunkt, zu dem der Ausschuss von Zeit zu Zeit verschreibungspflichtig ist, jederzeit einen Betrag erhalten, der gemäß § 8 ( B). Eine Wahl nach diesem Abschnitt 10 (c) gilt nicht als Rücktritt von der Teilnahme an dem Plan gemäß § 13 (a). Bezeichnung des Begünstigten. (A) Bezeichnung. Ein Teilnehmer kann eine schriftliche Bezeich - nung eines Begünstigten einreichen, der jegliche Aktien und Bargeld, falls vorhanden, aus dem Konto des Teilnehmers 146 im Rahmen des Planes im Falle des Todes des Teilnehmers 146 nach einem Ausübungstag, an dem die Teilnahme von 146s ausgeübt wird, Vor der Auslieferung an den Teilnehmer dieser Aktien und Bargeld. Darüber hinaus kann ein Teilnehmer eine schriftliche Benennung eines Begünstigten einreichen, der im Falle des Todes des Teilnehmers 146s vor dem Ausübung der Option ein Bargeld aus dem Konto des Teilnehmers 146 unter dem Plan erhalten muss. (B) Änderung der Bezeichnung. Die Teilnehmerbeteiligung kann durch den Teilnehmer jederzeit schriftlich geändert werden. Im Falle des Todes eines Teilnehmers und in Ermangelung eines Begünstigten, der im Rahmen des Planes, der zum Zeitpunkt des Todes des Teilnehmers lebt, gültig benannt ist, übergibt die Gesellschaft diese Anleihen und Geld an den Vollstrecker oder Verwalter des Nachlasses Teilnehmer oder wenn kein solcher Vollstrecker oder Verwalter (nach Kenntnis der Gesellschaft) bestellt worden ist, kann die Gesellschaft nach eigenem Ermessen diese Anteile und Geld an den Ehegatten oder an einen oder mehrere Angehörige oder Angehörige des Teilnehmers, Oder wenn kein Ehegatte, abhängiger oder Verwandter der Gesellschaft bekannt ist, dann zu einer anderen Person, die die Gesellschaft benennen kann. 12. Übertragbarkeit. Weder Planbeiträge, die einem Konto des Teilnehmers zugesprochen wurden, sowie irgendwelche Rechte zur Ausübung einer Option oder des Erhaltens von Aktien der Stammaktien im Rahmen des Plans können in irgendeiner Weise übertragen, übertragen, verpfändet oder anderweitig veräußert werden (mit Ausnahme des Willens oder der Gesetze der Abstammung und des Vertriebs) , Oder wie in Abschnitt 11 vorgesehen). Jede versuchte Abtretung, Übertragung, Verpfändung oder sonstige Verteilung ist ohne Wirkung, mit der Ausnahme, dass die Gesellschaft diese Handlung als eine Wahl zur Abhebung gemäß § 13 (a) behandeln kann. Rücktritt Kündigung der Beschäftigung. A) Rücktritt. Ein Teilnehmer kann jederzeit durch schriftliche Mitteilung an die Gesellschaft vom Plan zurücktreten. Die Abrechnungsabzüge, soweit dies genehmigt worden ist, erlöschen, sobald sie nach Erhalt der Widerrufsbelehrung des Teilnehmers 146. nachträglich praktikabel sind, und vorbehaltlich der Verwaltungspraktiken keine weiteren Einkäufe für das Konto des Teilnehmers 146 erforderlich sind. Alle Planbeiträge, die dem Konto des Teilnehmers 146s gutgeschrieben wurden und noch nicht in Stammaktien investiert sind, werden dem Teilnehmer, sobald es nach Erhalt der Widerrufsbelehrung des Teilnehmers 146. Die nicht ausgeübten Optionen, um Aktien nach dem Plan automatisch zu erwerben, werden gekündigt. Die Abrechnungsabzüge werden im Namen eines Teilnehmers, der sich aus dem Plan zurückgezogen hat, nicht wieder aufnehmen, wenn der ehemalige Teilnehmer in einem späteren Ausübungszeitraum gemäß Abschnitt 5 und unter der Beschränkung gemäß § 13 Buchstabe b) , Unten (B) Auswirkung des Widerrufs auf die nachträgliche Teilnahme. Ein ehemaliger Teilnehmer, der gemäß diesem Abschnitt 13 (b) aus dem Plan zurückgezogen ist, ist nicht wieder berechtigt, am Plan vor Beginn der Ausübungsperiode teilzunehmen, der mindestens zwölf Monate ab dem Zeitpunkt des Rückzugs des ehemaligen Teilnehmers beginnt Der ehemalige Teilnehmer muss eine neue Immatrikulationsvereinbarung einreichen, um ab diesem Zeitpunkt wieder Teilnehmer zu werden. (C) Beendigung der Beschäftigung. Nach Beendigung eines Teilnehmers146s Kontinuierlicher Status als Angestellter vor einem Ausübungstag aus irgendeinem Grund, einschließlich Ruhestand oder Tod, werden die Planbeteiligungen, die dem Konto des Teilnehmers 146s gutgeschrieben wurden und noch nicht in Stammaktien investiert sind, an den Teilnehmer oder in dem Fall zurückgegeben Des Todes, an den Teilnehmer gemäß § 11 des Teilnehmers146 und der Anteil des Teilnehmers146, Aktien im Rahmen des Plans zu erwerben, wird automatisch gekündigt. Gemeinsamer Bestand unter dem Plan. (A) Anzahl der Anteile. Vorbehaltlich der Anpassung gemäß Ziffer 14 Buchstabe b) beträgt die maximale Anzahl der Aktien der Gesellschaft146s Stammaktien, die im Rahmen des Plans zum Verkauf angeboten werden sollen, 250.000 Aktien. Anteile der Stammaktien, die dem Plan unterliegen, können neu ausgegebene Aktien oder Aktien sein, die in privaten Geschäften oder offenen Marktkäufen erworben wurden. Soweit und soweit ein Recht auf Erwerb von Vorbehaltsaktien von einem Teilnehmer aus irgendeinem Grund nicht ausgeübt wird oder wenn dieses Kaufrecht beendet wird, wie hierin angegeben, werden Aktien, die noch nicht so erworben wurden, zur Verfügung stehen Der Plan, es sei denn, der Plan ist beendet worden, aber alle im Rahmen des Plans verkauften Aktien, unabhängig von der Quelle, werden gegen die oben genannte Beschränkung angerechnet. (B) Anpassungen bei Änderungen der Kapitalisierung Unternehmensgeschäfte. (I) Werden die ausstehenden Aktien der Stammaktien infolge einer oder mehrerer Reorganisationen, Restrukturierungen, Rekapitalisierungen, Umgliederungen, Aktiensplits, umgekehrt erhöht oder in eine andere Anzahl oder Art von Aktien ausgetauscht oder ausgetauscht Aktiensplits, Aktiendividenden oder dergleichen, bei der Ermächtigung des Ausschusses werden in der Anzahl und der Art der Aktien entsprechende Anpassungen vorgenommen, wobei der Anteilspreis je Aktie, der in der Gesamtheit und jedem Teilnehmer bei Ausübung ausgegeben werden kann Der im Rahmen des Plans gewährten Optionen. (Ii) Im Falle der vorgeschlagenen Auflösung oder Liquidation der Gesellschaft endet die Ausübungsfrist unmittelbar vor der Durchführung dieser vorgeschlagenen Maßnahme, sofern vom Ausschuss nichts anderes bestimmt ist. (Iii) Im Falle eines geplanten Verkaufes aller oder im Wesentlichen aller Vermögenswerte des Unternehmens oder der Verschmelzung der Gesellschaft mit oder in eine andere Körperschaft (jeweils 147 Verkaufstransaktion 148) wird jede Option im Rahmen des Plans angenommen oder Eine gleichwertige Option wird durch eine solche Nachfolgegesellschaft oder eine Muttergesellschaft oder eine Tochtergesellschaft einer solchen Nachfolgegesellschaft ersetzt, es sei denn, der Ausschuss legt in Ausübung seines alleinigen Ermessens und anstelle einer solchen Annahme oder Ersetzung die Ausübungsperiode fest, Ein neues Ausübungstag (das 147 neue Ausübungsdatum 148). Wenn der Ausschuss den Ausübungszeitraum verkürzt, der anstelle der Annahme oder Ersetzung im Falle einer Verkaufstransaktion stattfindet, teilt der Ausschuss jedem Teilnehmer mindestens zehn (10) Tage vor dem neuen Ausübungstag mit, dass die Ausübung date for such Participant146s option has been changed to the New Exercise Date and that such Participant146s option will be exercised automatically on the New Exercise Date, unless prior to such date the Participant has withdrawn from the Plan as provided in Section 13(a). For purposes of this Section 14(b), an option granted under the Plan shall be deemed to have been assumed if, following the Sale Transaction, the option confers the right to purchase, for each share of option stock subject to the option immediately prior to the Sale Transaction, the consideration (whether stock, cash or other securities or property) received in the Sale Transaction by holders of Common Stock for each share of Common Stock held on the effective date of the Sale Transaction (and if such holders were offered a choice of consideration, the type of consideration chosen by the holders of a majority of the outstanding shares of Common Stock) provided, that if the consideration received in the Sale Transaction was not solely common stock of the successor corporation or its parent (as defined in Section 424(e) of the Code), the Committee may, with the consent of the successor corporation and the Participant, provide for the consideration to be received upon exercise of the option to be solely common stock of the successor corporation or its parent equal in fair market value to the per share consideration received by the holders of Common Stock in the Sale Transaction. (iv) In all cases, the Committee shall have sole discretion to exercise any of the powers and authority provided under this Section 14, and the Committee146s actions hereunder shall be final and binding on all Participants. No fractional shares of stock shall be issued under the Plan pursuant to any adjustment authorized under the provisions of this Section 14. (a) Committee . The Plan shall be administered by the Committee. The Committee shall have the authority to interpret the Plan, to prescribe, amend and rescind rules and regulations relating to the Plan, and to make all other determinations necessary or advisable for the administration of the Plan. The administration, interpretation, or application of the Plan by the Committee shall be final, conclusive and binding upon all persons. (b) Requirements of Exchange Act . Notwithstanding the provisions of Section 15(a) above, in the event that Rule 16b-3 promulgated under the Exchange Act or any successor provision thereto (147 Rule 16b-3 148) provides specific requirements for the administrators of plans of this type, the Plan shall only be administered by such body and in such a manner as shall comply with the applicable requirements of Rule 16b-3. Amendment, Suspension, and Termination of the Plan . (a) Amendment of the Plan . The Board or the Committee may at any time, or from time to time, amend the Plan in any respect provided, that (i) except as otherwise provided in Section 4(b) hereof, no such amendment may make any change in any option theretofore granted which adversely affects the rights of any Participant and (ii) the Plan may not be amended in any way that will cause rights issued under the Plan to fail to meet the requirements for employee stock purchase plans as defined in Section 423 of the Code or any successor thereto. To the extent necessary to comply with Rule 16b-3 under the Exchange Act, Section 423 of the Code, or any other applicable law or regulation, the Company shall obtain shareholder approval of any such amendment. (b) Suspension of the Plan . The Board or the Committee may, as of the close of any Exercise Date, suspend the Plan provided, that the Board or Committee provides notice to the Participants at least five (5) business days prior to the suspension. The Board or Committee may resume the normal operation of the Plan as of any Exercise Date provided further, that the Board or Committee provides notice to the Participants at least twenty (20) business days prior to the date of termination of the suspension period. A Participant shall remain a Participant in the Plan during any suspension period (unless he or she withdraws pursuant to Section 13(a)), however no options shall be granted or exercised, and no payroll deductions shall be made in respect of any Participant during the suspension period. Participants shall have the right to withdraw carryover funds provided in Section 10(c) throughout any suspension period. The Plan shall resume its normal operation upon termination of a suspension period. (c) Termination of the Plan . The Plan and all rights of Employees hereunder shall terminate on the earliest of: (i) the Exercise Date that Participants become entitled to purchase a number of shares greater than the number of reserved shares remaining available for purchase under the Plan (ii) such date as is determined by the Board or the Committee in its discretion or (iii) the last Exercise Date immediately preceding the tenth (10th) anniversary of the Plan146s effective date. In the event that the Plan terminates under circumstances described in Section 16(c)(i) above, reserved shares remaining as of the termination date shall be sold to Participants on a pro rata basis, based on the relative value of their cash account balances in the Plan as of the termination date. 17. Notices . All notices or other communications by a Participant to the Company under or in connection with the Plan shall be deemed to have been duly given when received in the form specified by the Company at the location, or by the person, designated by the Company for the receipt thereof. 18. Expenses of the Plan . All costs and expenses incurred in administering the Plan shall be paid by the Company, except that any stamp duties or transfer taxes applicable to participation in the Plan may be charged to the account of such Participant by the Company. 19. No Employment Rights . The Plan does not, directly or indirectly, create any right for the benefit of any employee or class of employees to purchase any shares under the Plan, or create in any employee or class of employees any right with respect to continuation of employment by the Company or any Subsidiary, and it shall not be deemed to interfere in any way with the right of the Company or any Subsidiary to terminate, or otherwise modify, an employee146s employment at any time. 20. Applicable Law . The internal laws of the State of Delaware shall govern all matters relating to this Plan except to the extent (if any) superseded by the laws of the United States. 21. Additional Restrictions of Rule 16b-3 . The terms and conditions of options granted hereunder to, and the purchase of shares by, persons subject to Section 16 of the Exchange Act shall comply with the applicable provisions of Rule 16b-3. This Plan shall be deemed to contain, and such options shall contain, and the shares issued upon exercise thereof shall be subject to, such additional conditions and restrictions as may be required by Rule 16b-3 to qualify for the maximum exemption from Section 16 of the Exchange Act with respect to Plan transactions. 22. Effective Date . The Plan will become effective on. Chipotle Mexican Grill (CMG) CMG raquo Topics raquo 9. Employee Benefit Plans This excerpt taken from the CMG 10-K filed Feb 19, 2009. 6. Employee Benefit Plans In October 2006, effective upon consummation of the Disposition, the Company adopted the Chipotle Mexican Grill 401(k) plan (the 147401(k) plan148). Prior to October 2006, eligible Chipotle employees were participants of a 401(k) plan sponsored by McDonald146s. The Company matches 100 of the first 3 of pay contributed by each eligible employee and 50 on the next 2 of pay contributed. Employees become eligible to receive matching contributions after one year of service with the Company. For the years ended December 31, 2008, 2007 and 2006, Company matching contributions totaled approximately 1,402, 1,234 and 1,070, respectively. As a result of the Disposition, the Company adopted the Chipotle Mexican Grill, Inc. Supplemental Deferred Investment Plan (the 147Deferred Plan148) which covers eligible employees of the Company. The Deferred Plan is a non-qualified, unfunded plan that allows participants to make tax-deferred contributions that cannot be made under the 401(k) plan because of Internal Revenue Service limitations. Participants146 earnings on contributions made to the Deferred Plan fluctuate with the actual earnings and losses of a variety of available investment choices selected by the participant. Total liabilities under the Deferred Plan as of December 31, 2008 and 2007 were 1,790 and 800, respectively, and are included in other long-term liabilities in the consolidated balance sheet. The Company matches 100 of the first 3 of pay contributed by each eligible employee and 50 on the next 2 of pay contributed once the 401(k) contribution limits are reached. For the years ended December 31, 2008, 2007 and 2006, the Company made deferred compensation matches of 252, 137 and 25 respectively, to the Deferred Plan. Prior to October 2006, eligible Chipotle employees were participants of a deferred compensation plan sponsored by McDonald146s. These excerpts taken from the CMG 10-K filed Feb 26, 2008. 9. Employee Benefit Plans In October 2006, effective upon consummation of the Disposition, the Company adopted the Chipotle Mexican Grill 401(k) plan (the 147401(k) plan148). Prior to October 2006, eligible Chipotle employees were participants of a 401(k) plan sponsored by McDonald146s. The Company matches 100 of the first 3 of pay contributed by each eligible employee and 50 on the next 2 of pay contributed. Employees become eligible to receive matching contributions after one year of service with the Company. For the years ended December 31, 2007, 2006 and 2005, Company matching contributions totaled approximately 1,234, 1,070 and 828, respectively. As a result of the Disposition, the Company adopted the Chipotle Mexican Grill, Inc. Supplemental Deferred Investment Plan (the 147Deferred Plan148) which covers eligible employees of the Company. The Deferred Plan is a non-qualified, unfunded plan that allows participants to make tax-deferred contributions that cannot be made under the 401(k) plan because of Internal Revenue Service limitations. Participants146 earnings on contributions made to the Deferred Plan fluctuate with the actual earnings and losses of a variety of available investment choices selected by the participant. Total liabilities under the Deferred Plan as of December 31, 2007 and 2006 were 800 and 111, respectively, and are included in other long-term liabilities in the consolidated balance sheet. The Company matches 100 of the first 3 of pay contributed by each eligible employee and 50 on the next 2 of pay contributed once the 401(k) contribution limits are reached. For the years ended December 31, 2007 and 2006, the Company made deferred compensation matches of 137 and 25, respectively, to the Deferred Plan. Prior to October 2006, eligible Chipotle employees were participants of a deferred compensation plan sponsored by McDonald146s. CHIPOTLE MEXICAN GRILL, INC. NOTES TO CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS151(Continued) (dollar and share amounts in thousands, unless otherwise specified) 9. Employee Benefit Plans FACETimes New Roman SIZE2In October 2006, effective upon consummation of the Disposition, the Company adopted the Chipotle Mexican Grill 401(k) plan (the 147401(k) plan148). Prior to October 2006, eligible Chipotle employees were participants of a 401(k) plan sponsored by McDonald146s. The Company matches 100 of the first 3 of pay contributed by each eligible employee and 50 on the next 2 of pay contributed. Employees become eligible to receive matching contributions after one year of service with the Company. For the years ended December 31, 2007, 2006 and 2005, Company matching contributions totaled approximately 1,234, 1,070 and 828, respectively. STYLEmargin-top:12pxmargin-bottom:0px text-indent:4 As a result of the Disposition, the Company adopted the Chipotle Mexican Grill, Inc. Supplemental Deferred Investment Plan (the 147Deferred Plan148) which covers eligible employees of the Company. The Deferred Plan is a non-qualified, unfunded plan that allows participants to make tax-deferred contributions that cannot be made under the 401(k) plan because of Internal Revenue Service limitations. Participants146 earnings on contributions made to the Deferred Plan fluctuate with the actual earnings and losses of a variety of available investment choices selected by the participant. Total liabilities under the Deferred Plan as of December 31, 2007 and 2006 were 800 and 111, respectively, and are included in other long-term liabilities in the consolidated balance sheet. The Company matches 100 of the first 3 of pay contributed by each eligible employee and 50 on the next 2 of pay contributed once the 401(k) contribution limits are reached. For the years ended December 31, 2007 and 2006, the Company made deferred compensation matches of 137 and 25, respectively, to the Deferred Plan. Prior to October 2006, eligible Chipotle employees were participants of a deferred compensation plan sponsored by McDonald146s. CHIPOTLE MEXICAN GRILL, INC. ALIGNcenter NOTES TO CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS151(Continued) (dollar and share amounts in thousands, unless otherwise specified) This excerpt taken from the CMG 10-K filed Feb 23, 2007. 9. Employee Benefit Plans In October 2006, effective upon consummation of the Disposition, the Company adopted the Chipotle Mexican Grill 401(k) plan (the 147401(k) plan148). Prior to October 2006, eligible Chipotle employees were participants of a 401(k) plan sponsored by McDonald146s. The Company matches 100 of the first 3 of pay contributed by each eligible employee and 50 on the next 2 of pay contributed. Employees become eligible to receive matching contributions after one year of service with the Company. For the years ended December 31, 2006, 2005 and 2004, Company matching contributions totaled approximately 1,070, 828 and 747, respectively. As a result of the Disposition, the Company adopted the Chipotle Mexican Grill, Inc. Supplemental Deferred Investment Plan (the 147Deferred Plan148) which covers eligible employees of the Company. The Deferred Plan is a non-qualified, unfunded plan that allows participants to make tax-deferred contributions that cannot be made under the 401(k) plan because of Internal Revenue Service limitations. Participant146s earnings on contributions made to the Deferred Plan fluctuate with the actual earnings and losses of a variety of available investment choices selected by the participant. Total liabilities under the Deferred Plan as of December 31, 2006 Chipotle Mexican Grill, Inc. Notes to Consolidated Financial Statements151(Continued) (dollar and share amounts in thousands, unless otherwise specified) were 111 and are included in other long-term liabilities in the consolidated balance sheet. The Company matches 100 of the first 3 of pay contributed by each eligible employee and 50 on the next 2 of pay contributed once the 401K contribution limits are reached. For the year ended December 31, 2006 the Company made deferred compensation matches of 25 to the Deferred Plan. Prior to October 2006, eligible Chipotle employees were participants of a deferred compensation plan sponsored by McDonald146s. This excerpt taken from the CMG 10-K filed Mar 17, 2006. 7. Employee Benefit Plans McDonalds sponsors a 401(k) plan which covers eligible employees of the Company. The Company matches 100 of the first 3 of pay contributed by each eligible employee and 50 on the next 2 of pay contributed. Employees become eligible to receive matching contributions after one year of service with the Company. For the years ended December 31, 2005, 2004 and 2003, Company matching contributions totaled approximately 828, 747 and 436, respectively. EXCERPTS AUF DIESER SEITE:
No comments:
Post a Comment